Lg M3702C Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel informatique Lg M3702C. LG M3702C Benutzerhandbuch [en] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 67
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Lesen Sie unbedingt die
Sicherheitsvorkehrungen
, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen.
Beachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen
Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten.
M3202C
M3702C
Benutzerhandbuch
Händler und Anwender sollten beachten, dass dieses Gerät f für die
öffentliche Nutzung und nicht für den Privatgebrauch vorgesehen ist.
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 66 67

Résumé du contenu

Page 1 - Benutzerhandbuch

Lesen Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Produkt verwenden.Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etw

Page 2 - Montage des Standfußes

9Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräteausgeschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Einga

Page 3 - Anordnen der Kabel

10Wählen Sie ein Eingangssignal.Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwählen.Oder drücken Sie vorne am Produkt

Page 4 - Anschließen der Lautsprecher

11RGB INRGB OUTRGB INRGB OUTRGB INRGB OUTRGB INRGB OUTVerwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ANALOGE RGB-Signale eines PCs auf demanderen Produkt anze

Page 5

12Anschluss an externe GeräteVESA WandmontageDiebstahlschutz-VorrichtungDieses Gerät ist mit einem Kensington-Sicherheits-Systemanschluss auf der Rück

Page 6 - Hochformat einstellen

13INOUTINOUTAnschluss an externe GeräteBei Anschluss über ein BNC-Kabel• Wählen Sie AV aus.Anschluss eines S-Video-Kabels• Wählen Sie AV aus.BAAnschlu

Page 7 - Verwenden der Fernbedienung

14• Wählen Sie Component1 aus.• Wählen Sie Component2 aus.Schließen Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel(siehe Seite 9) an.

Page 8

15HDMI- Eingang (480p/576p/720p/1080i/1080p)15Anschluss an externe GeräteSchließen Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel (si

Page 9 - Name und Funktion der Teile

16INOUTDer AV-Eingang kann mit dem AV-Ausgang weiterer Monitore verbunden werden.ProduktVideorekorder/FernseherAnschluss an AV-AusgängeVideorekorder/F

Page 10 - Anschluss an externe Geräte

17BenutzermenüsBildschirmeinstellungen• Berühren Sie den Ein/Aus-Sensor.• Diese Anzeige leuchtet grün, wenn das Display im Normalzustandarbeitet (Mod

Page 11

18•Über diesen Sensor empfängt das Gerät die Signale der Fernbedienung.Bildschirmeinstellungen[Für PC-Analog-Signal]Taste AUTO/SET(Auto/Auswahl)AV Com

Page 12

1Überprüfen Sie zunächst, ob folgende Teile vollständiggeliefert wurden.Standfuß (1)Schrauben (6)Teile1. Nehmen Sie die Teile des Standfußes aus der V

Page 13

19BenutzermenüsOSD-MenüHinweisOSD (On-Screen-Display)Aufgrund der grafischen Darstellung können Sie den Screen-Status bequem über die OSD-Funktion ein

Page 14

20Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menüs• Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menü vorzunehmen.Automatische Bildeinstel

Page 15

21BenutzermenüsEinstellen der BildfarbeBeleuchtung: Einstellen der Helligkeit für den Bildschirm bzw. für den LCD-Bildschirm.Kontrast: Stellen Sie hie

Page 16

22BenutzermenüsAuswahl einer voreingestellten Farbpalette• Kalt : leicht bläuliches Weiß • Medium : neutrales Weiß• Warm : leicht rötliches Weiß• Anwe

Page 17

23Benutzermenüs• Gamma : Einstellen des Gamma-Wertes.: -50/0/50 Bei einem hohen Gamma-Wert erscheint das Monitorbild weißer, bei einem niedrigenGamma-

Page 18 - Benutzermenüs

24BenutzermenüsEinstellen der BildfarbeSeitenverhältnisAuswahl des BildformatsDas Original-Bildformat wird unverändert angezeigt. Das Bildformat wirdj

Page 19

25BenutzermenüsEinstellen der BildfarbeAuto Konfig.(nur RGB-PC-Eingang)Verringern von vertikalen Balken oder Streifen im Bildschirmhintergrund.Die hor

Page 20

26Ton-ModusEinstellen der AudiofunktionHinweisBei Anschluss an Ihren Computer und der Einstellung Klare Stimme, Standard, Musik,Kino, Sport oder Spiel

Page 21

27ZeitFalls die aktuelle Uhrzeit nicht korrekt ist, stellen Sie die Uhrzeit manuell ein. 1) Drücken Sie MENU (Menü) und dann , um das Menü Zei

Page 22

28BenutzermenüsAuswählen der OptionenSprache(Language)Zur Auswahl der Sprache, in der die Steuerbezeichnungen angezeigt werden sollen.Verwenden Sie di

Page 23

2Anordnen der Kabel 1. Nehmen Sie die Ständerabdeckung ab. Sie können die Abdeckung einfachabnehmen, indem Sie unten auf die Abdeckung drücken (siehe

Page 24

29Tile modeEr wird zur Vergrößerung desBilds und auch beim Ansehendes Bilds auf mehrerenProdukten verwendet.• So verwenden Sie diese Funktion- Muss mi

Page 25

30ReiheSpalte- Kachelmodus (produkt 1 ~ 2) : R(2) x S(1)BenutzermenüsSpalteReihe- Kachelmodus (produkt 1 ~ 9) : R(3) x S(3)SpalteReihe- Kachelmodus (p

Page 26

31Benutzermenüs• H-Size• V-Size• Werkseinstellungen• Tile ID• H-Position• V-PositionÜber diese Funktion können Sie die horizontale Größe des Bilds an

Page 27

32BenutzermenüsKennung einstellen und Seriennummer sowie Software-Version anzeigen. MENUInformationID festlegenSeriennummerSW VersionZeigt die Serienn

Page 28

33• Prüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungsgemäß andie Steckdose angeschlossen ist.• Überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist• Das Gerät m

Page 29

34Fehlerbehebung● Ist die falsche Bildschirmpositioneingestellt?● Werden im Bildschirmhintergrunddünne Linien angezeigt?● Horizontale Störungen treten

Page 30

35• Ändern Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24Bit ein (True Color).Gehen Sie bei Windows über „Systemsteuerung“– „Anzeige“ in das Menü „Farbe“.•

Page 31

36HINWEISÄnderungen der Informationen in diesem Dokument vorbehalten.Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vo

Page 32

37Technische DatenHINWEISÄnderungen der Informationen in diesem Dokument vorbehalten.Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbes

Page 33

38Max. Auflösung RGB : 1600 X 1200 @60Hz HDMI/DVI : 1920 X 1080@60Hz – Je nach Betriebssystemoder Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt.Empfohl

Page 34 - Fehlerbehebung

3Anschließen der LautsprecherMontieren Sie, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, die Lautsprecher mit denSchrauben am Gerät und schließen Sie die L

Page 35

39Voreingestellter ModusHorizontalfrequenz(kHz)Bildwiederholfrequenz(Hz)PC-Modus – Voreingestellter ModusVoreingestellter ModusHorizontalfrequenz(kHz)

Page 36

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB1Anschließen des KabelsSchließen Sie das RS-232C-Kabel wie im Bild gezeigt an.* Das RS-232C-Protokoll wird für die

Page 37 - Technische Daten

RS-232CB2Verwenden mehrerer ProdukteBefehlsreferenzlisteBEFEHL1 BEFEHL2 DATEN1 DATEN2 DATEN3 01. Einschalten k a 00H - 01H02. Eingangsauswahlk b 02

Page 38

OK-Bestätigung[Command2][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]* Das Produkt überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierendauf diesem Format.

Page 39

Übertragungs-/Empfangsprotokoll01. Power (Einschalten) (Befehl: a) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des GerätsÜbertragung[k][a][ ][Set ID][ ][D

Page 40

03. Aspect Ratio (Seitenverhältnis) (Befehl: c) (Hauptbildformat)Für die Einstellung des BildformatsSie können das Bildformat auch über die Taste ARC

Page 41 - Verwenden mehrerer Produkte

05. Volume Mute (Stummschaltung) (Befehl: e)Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens der StummschaltungÜbertragung[k][e][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]Daten

Page 42

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB7Übertragungs-/Empfangsprotokoll07. Contrast (Kontrast) (Befehl: g)Für die Einstellung des BildschirmkontrastsSie k

Page 43

RS-232CB8Verwenden mehrerer ProdukteÜbertragungs-/Empfangsprotokoll09. Color (Farbe) (Befehl: i) (nur Video)Für die Einstellung der Bildschirmfarbstär

Page 44

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB911. Sharpness (Bildschärfe) (Befehl: k)(nur Video)Für die Einstellung der BildschärfeSie können die Bildschärfe au

Page 45

4Anschließen der LautsprecherMontieren Sie, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, die Lautsprecher mit denSchrauben am Gerät und schließen Sie die L

Page 46

Verwenden mehrerer Produkte14. Balance (Balance) (Befehl: t)Für die Einstellung der BalanceÜbertragung[k][t][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]Daten Min.: 00 H

Page 47

RS-232CB11Verwenden mehrerer Produkte16. Abnomal state (Abweichender Status) (Befehl: z)Wird für das Lesen des Ausschaltstatus im Standby-Modus verwen

Page 48

RS-232CB12Verwenden mehrerer Produkte18. Auto Configure (Auto-configuration) (Befehl: j u)Für die automatische Einstellung der Bildposition und die au

Page 49

RS-232CB13Verwenden mehrerer Produkte20. Tile Mode (Kachelmodus) (Befehl: d d)Die Funktion entspricht der des Menüpunkts „Tile Mode" (Kachelmodus

Page 50

RS-232CB14Verwenden mehrerer Produkte21. Tile H Size (Kachel H-Größe (Befehl: d g)Zur Einstellung der horizontalen Größe Übertragung[d][g][][Set ID][]

Page 51

RS-232CB15Verwenden mehrerer Produkte23. Tile ID Set (Festlegen der Kachelkennung) (Befehl: d i)Einstellung Tile ID (Kachelkennung) Zur Einstellung de

Page 52

RS-232CB16Verwenden mehrerer Produkte27. Lamp fault Check (Funktionsprüfung der Lampe) (Befehl: d p)Zur Funktionsprüfung der Lampe Übertragung[d]Page[]

Page 53

RS-232CB17Verwenden mehrerer Produkte28. Autom. Lautstärke (Befehl : d u) Lautstärke automatisch einstellen. Ubertragung[d][u][][Set ID][][Daten][C

Page 54

RS-232CB18Verwenden mehrerer Produkte30. Uhrzeit (Befehl : f a) Aktuelle Uhrzeit einstellen. Ubertragung[f][a][][Set ID][][Daten1][][Daten2][][Daten3

Page 55

RS-232CB19Verwenden mehrerer Produkte31. Einschaltzeit [Aus-/Einschaltzeit] Ein, Aus (Befehl : d p) Tage für die Einschaltzeit festlegen.Ubertragung[d

Page 56

5Hochformat einstellen - Nur Modelle M3202C"Drehen Sie den Bildschirm in der Einstellung Hochformat imUhrzeigersinn."

Page 57

RS-232CB20Verwenden mehrerer Produkte33. Einschaltzeit [Aus-/Einschaltzeit] Uhrzeit (Befehl : f d) Einschaltzeit einstellen.Ubertragung[f][d][][Set ID

Page 58

RS-232CB21Verwenden mehrerer Produkte34. Ausschaltzeit [Aus-/Einschaltzeit] Uhrzeit (Befehl : f e) Ausschaltzeit einstellen.Ubertragung[f][e][][Set ID

Page 59

RS-232CB22Verwenden mehrerer Produkte35. Sleep-Zeit (Befehl : f f) Sleep-Zeit einstellen.Ubertragung[f][f][][Set ID][][Daten][Cr]Daten 0 : Aus1 : 102

Page 60

RS-232CB23Verwenden mehrerer Produkte37. Einschaltverzögerung (Befehl : f h) Einstellen des Verzögerung beim Einschalten des Gerätes (Gerät: Sekunde).

Page 61

RS-232CB24Verwenden mehrerer Produkte39. DPM-Auswahl (Befehl : f j) DPM-Funktion (Bildschirm-Stromsparmodus) einstellen. Ubertragung[f][j][][Set ID][]

Page 62

RS-232CB25Verwenden mehrerer Produkte41. Software-Version (Befehl : f z) Software-Version anzeigen.Ubertragung[f][z][][Set ID][][Daten][Cr]Daten FFH :

Page 63

RS-232CB26IR-CodesAnschließenFernbedienung IR-CodeVerbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Produkt.Signalform-Ausgabe

Page 64

RS-232CB27IR-Codes▲▲0001020308C4C509980B0E435B6E44101112131415161718195ABFD4D5C6797677AF99▲▼VOL( ) (Lautstärke) VOL( ) (Lautstärke) POWER ON/OFF(E

Page 65

6Verwenden der FernbedienungBezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung1 2 34 5 67 809*•AV-Taste•Taste für die automatische AusschaltfunktionBeim Ans

Page 66 - IR-Codes

7Verwenden der Fernbedienung1 2 34 5 67 809*Wenn Sie die Taste einmaldrücken, wird folgendesEingangssignalfensterangezeigt. Wählen Sie dengewünschten

Page 67

8Name und Funktion der TeileRückansichtStromanschluss: Schließen Sie hier das Stromkabel an.Serielle RS-232C-EingängeEingänge für PC-Signal: HDMI unte

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire